Kinder, denen im Kindergarten viel vorgelesen wurde, sind oft schon sehr begierig darauf, endlich selbst lesen zu können und schreiben zu lernen. Hier wird es wichtig sein, immer passendes Material zeitgerecht anzubieten, damit die Freude erhalten bleibt und immer klar ist, dass es noch so viel mehr zu entdecken gibt, in all den Büchern, die man noch nicht gelesen hat.
Bei Kindern, die noch wenig Bezug zu Büchern oder generell Startschwierigkeiten mit dem geschriebenen Wort haben, gilt es, sanft einzusteigen und neugierig zu machen. Dafür ist es nie zu spät. Da kann es durchaus auch mit größeren Kindern sinnvoll sein, sich selbst hinzusetzen und ein Buch vorzulesen, welches das Kind selbst noch nicht geschafft hätte, das aber dafür inhaltlich Spaß macht. Dann wird greifbar, wofür man lernt und übt.
© 2023 - Lesewelten KG - Shop
Made by Philipp Riener