Vogelbestimmung leicht gemacht. Ein Naturführer, der wirklich kindgerecht ist, die Freude am naturwissenschaftlichen Arbeiten weckt und die Neugier wach hält, die unseren Kindern so viel positive Energie gibt.
€ 10,30 inkl. USt.
Lieferzeit: 4 bis 5 Werktage
Vorrätig
Schon der Einstieg macht Freude. Vorne und hinten im Buch sind Klappen, auf denen alle im Buch beschriebenen Vögel ansprechend gezeichnet sind. Sortiert nach Größe, wird man hier schnell fündig. Es fällt gleich auf, dass sich da jemand wirklich Gedanken gemacht hat, wie man es den Kindern, sobald sie lesen können, ermöglichen kann, allein mit dem Buch zu arbeiten. So orientiert sich die Größeneinteilung an Vögeln, welche die meisten Kinder schon kennen oder schnell kennenlernen können, da sie sehr häufig sind. Jedem Vogel wird dann eine Seite gewidmet, auf der man unterschiedliche Informationen bekommt – und mehrere Ansichten. Dabei wurde ein guter Mittelweg gefunden, so dass kleine Forscherinnen nicht überfrachtet werden und auch für größere etwas Spannendes dabei ist.
Wer gerne multimedial unterwegs ist, kann sich über die Kosmos-plus App die entsprechenden Vogelstimmen anhören. Diese sind tatsächlich eine Empfehlung. Von jedem Vogel gibt es eine längere Aufnahme, so dass man nach und nach ein Gefühl für das mögliche Repertoire bekommt und selbst erkennen kann, wer denn da draußen singt.
Es ist wundervoll, die Freude zu beobachten, wenn neugierige Kinder sich mit Hilfe eines Buches etwas beibringen. Sie strahlen richtig, wenn sie merken, dass sie selbst Wissen generieren können und dabei nicht immer auf Erwachsene (und dass diese Zeit haben) angewiesen sind.
Wenn ihr jetzt meint, für eure Kinder würde das nicht passen, weil diese halt nicht neugierig seien, dann möchte ich euch anregen, dem doch noch einen Versuch zu geben. Die allermeisten Menschen sind von Natur aus neugierig. Einfach, weil das in unserer evolutionären Entwicklung hilfreich war. Manchen kommt es nur abhanden. Schnappt euch dieses Buch (oder ein vergleichbares) und setzt euch gemeinsam ans Fenster, geht in den Park oder einfach mitten in die Stadt. Vögel sind überall zu finden, auch wenn es leider tatsächlich weniger werden. Packt eure eigene Neugier aus und zeigt sie den Kindern. Zeigt ihnen, wie spannend es sein kann, die Umgebung zu entdecken und dann etwas über sie zu lernen. Gemeinsam etwas Neues zu erleben, erschafft wichtige Erinnerungen. Das gilt auch für neues, real erlebtes Wissen, das man mit allen Sinnen wahrnehmen und genießen kann.
© 2023 - Lesewelten KG - Shop
Made by Philipp Riener