Ein intensives Buch, in dem thematisiert wird, dass es auch Erwachsenen manchmal nicht gut geht, dass sie gelegentlich die Kontrolle über ihre Gefühle verlieren, und darüber, wie es mit Hilfe individueller Ressourcen wieder besser werden kann.
€ 14,40 inkl. USt.
Lieferzeit: 4 bis 5 Werktage
Vorrätig
Am Ende gelingt es dem aufgeweckten Kater natürlich, Pettersson wieder positiver zu stimmen, keine Sorge. Davor wird aber anschaulich dargestellt, wie sich eine Depression zeigen kann und dass manchmal auch die Melancholie und Reizbarkeit überhand nehmen können, wenn jemand die schönen Seiten des Lebens nicht mehr sieht.
Es ist wichtig, sich auch mit solchen Themen offen zu beschäftigen, dafür kann das Buch ein guter Einstieg sein. Einerseits, um zu erkennen, dass nicht jedes Gefühl, dass mir mein Gegenüber zeigt, unbedingt direkt etwas mit mir zu tun haben muss (ein Irrglaube, dem viele Kinder und auch erstaunlich viele Erwachsene im Innersten aufsitzen). Andererseits, um zu lernen, dass es Hilfe geben kann, wenn es mir einmal selbst so geht. Hier lässt sich anknüpfen mit Gesprächen darüber, was einem gut tut, ob man jemanden kennt, der sehr oft traurig ist, oder wie es einem selbst damit geht, so jemanden im Umfeld zu haben.
In diesem Fall besteht die Hilfe aus der Beziehung zu einem lieben Wesen und der Aktivierung von Ressourcen, die gerade nicht mehr greifbar schienen. Zwei sehr sinnvolle Dinge.
© 2023 - Lesewelten KG - Shop
Made by Philipp Riener