Origami leicht gemacht für Kinder

von Orlane Mulliez (Verlag: CV)

Eine alte Technik verständlich erklärt, so dass auch ungeübten Fingern mit der Zeit schöne Ergebnisse gelingen können.

 

 

 13,40 inkl. USt.

Lieferzeit: 4 bis 5 Werktage

Vorrätig

Evas Meinung

Origami leicht gemacht für Kinder

Leichtes Origami, gibt es das denn? Warum überhaupt diese Falterei?

Nun, die Antwort auf die erste Frage hat wohl mit der eigenen Geschicklichkeit zu tun. Jedenfalls finden sich hier einige Beispiele (die praktischerweise auch als solche markiert sind), über die sich auch eher ungeschickte Anfänger*innen wagen können. Wichtig ist es hier, aufmerksam und konzentriert zu arbeiten, um sich ganz dem Prozess hinzugeben. Was uns auch gleich zur Antwort auf die zweite Frage bringt. Wer sich darauf einlässt und darin wiederfindet, kann mit Origami Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit, Fingerfertigkeiten und Feingefühl sowie räumliches Vorstellungsvermögen und Geometriekenntnisse trainieren.

 

Der Einstieg kann für manche schwierig sein, bis man die unterschiedlichen Arten zu falten verstanden hat und die Finger geschickter werden. Dran bleiben lohnt sich aber auf jeden Fall. Alleine schon des guten Gefühls wegen, dass man etwas gemeistert hat, was einem vorab sehr schwer erschien (eine wichtige Lektion für die Kleinen und auch manche Großen, dass sich Anstrengung auszahlt).

 

Eine Anmerkung noch: Ich dachte immer, alles Origami wird aus Quadraten gefaltet. Da wurde ich eines Besseren belehrt. Also gut schauen vorab, damit ihr nicht dann wie ich im Urlaub ohne Schere mit lauter quadratischen Blättern dasteht, obwohl ihr doch den Schmetterling falten wolltet.

verwandte Produkte