Ein flottes Strategiespiel mit einem Hauch von Bingo-Flair. Wer vorab gut plant und dann doch flexibel auf den Zufall reagiert, wird hier gewinnen.
€ 29,99 inkl. USt.
Lieferzeit: 4 bis 5 Werktage
Vorrätig
Alle starten mit der gleichen Ausgangslage und bekommen auch immer die gleichen Bauplättchen – sollen sich damit aber dann ihren individuellen Weg bauen und diesen auch begehen. So finden die einen schneller durch den Dschungel als andere und die Nächsten sammeln derweil mehr Edelsteine. Am Ende wird abgerechnet. Wer die Möglichkeiten am effizientesten genutzt hat, gewinnt.
Wer ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen (2D) hat, ist hier klar im Vorteil. Alle anderen werden aber schnell lernen, dass das Sinn macht und somit ihre Fähigkeiten in diesem Bereich trainieren. Das zeigt sich schon nach wenigen Runden. Selbiges gilt für die Handlungsplanung. Ohne konkreten Plan vorab merkt man bald, dass es schwierig wird, alle vier Abenteurer effizient loszuschicken und alle vier Tempel anzusteuern. Das will wohl überlegt sein, damit sich alles ausgehen kann.
Ein spannendes Spiel, das ohne Würfel auskommt und trotzdem durch das willkürliche Ziehen der Plättchen auch einen Glücksfaktor dabei hat. Der/die Spielleiter*in ruft jede gezogene Zahl aus und alle suchen sie aus ihren Plättchen, da kommen sich die Eltern dann schnell wie beim Bingo vor (und die Kinder wollen natürlich wissen, was das ist, womit man auch schon weiß, was man am nächsten Nachmittag macht).
Für alle, die sich wundern, was das Spiel in der Kategorie „Mathematik“ sucht:
Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine wesentliche Basis für vieles, was in der Schule dann berechnet oder auch gezeichnet wird. Zudem ist das Erstellen eines Handlungsplanes und auch das flexible Umgehen mit gegebenen Möglichkeiten speziell beim Arbeiten mit komplexeren Aufgaben unerlässlich (und das fängt in der Volksschule für viele schon mit Textaufgaben an, wo in ein paar Zeilen mehrere Rechenschritte benannt werden, die nicht zwingend in der genannten Reihenfolge zu erledigen sind). Es macht also sehr viel Sinn, das im Zuge von Spielen zu üben. Weil es beim Spielen leicht geht und gut verinnerlicht wird, sich somit leicht auf andere Bereiche umlegen lässt.
Das geht natürlich nicht nur mit Karuba. Dieses Spiel ist eine von vielen Möglichkeiten, um das so oder ähnlich umzusetzen.
© 2023 - Lesewelten KG - Shop
Made by Philipp Riener