Die Geschichte einer Taube, die einem Plastiksackerl um die halbe Welt folgt, während ihre Menschenfreundin Kim beginnt, sich mit der Entstehung und den Folgen unserer Müllberge zu beschäftigen.
€ 14,40 inkl. USt.
Lieferzeit: 4 bis 5 Werktage
Vorrätig
Was passiert mit den vielen Verpackungen und generell allem, was wir als Abfall entsorgen? Wieso ist es nicht egal, wenn etwas nicht in der Tonne landet, oder in der falschen? Fragen wie diesen wird hier auf sehr anschauliche Weise nachgegangen. Von großen Deponien über schwimmende Plastikansammlungen bis zu Müllexporten in weit entfernte Länder zeigen uns Durdu und Kim, warum es nicht egal ist, wie viel wir produzieren, um es nach kurzer Zeit wegzuwerfen.
Zwar können Tiere mit Menschen sprechen, ohne dass das jemanden wundert, aber ansonsten beschäftigt sich das Buch auf eine leichte und doch ernsthafte Weise mit einem sehr wichtigen Bereich. Man wird angeregt, sich Gedanken zu machen und selbst etwas zu ändern. Genau diese Mischung aus Faktenwissen und dem Gefühl für Handlungsmöglichkeiten erleichtert es Kindern (und auch Erwachsenen) mit so schwierigen Themen einen Umgang zu finden. Ob man dem Aufruf zum Demonstrieren am Schluss dann auch noch folgen will, sei dahingestellt, bei den Kleinen kann es aber jedenfalls helfen zu verstehen, worum es bei diesen „Demos“ geht, von denen sie immer wieder hören.
© 2023 - Lesewelten KG - Shop
Made by Philipp Riener