Ein Spieleklassiker, neu interpretiert zum Einüben, Anwenden und Vertiefen von allem, was rund um die Uhrzeit und das Ablesen selbiger gelernt wurde.
€ 14,95 inkl. USt.
Lieferzeit: 4 bis 5 Werktage
Vorrätig
Auf den stabilen Pappkärtchen wird die Uhrzeit einerseits auf dem Ziffernblatt, andererseits in digitaler Form dargestellt. So kann die richtige Schreibweise verinnerlicht und gleichzeitig das Ablesen einer analogen Uhr geübt werden.
Um die Leichtigkeit des Spiels im Vordergrund zu lassen, empfehle ich, vorab ein paar Runden in Form eines Ratespieles zu machen, bis die Kinder schon gut wissen, wie die Kärtchen zu verstehen sind. Wer gleich mit verdecktem Domino loslegt, obwohl die Kinder die Uhr noch gar nicht beherrschen, riskiert Frust und dieser behindert den gewünschten Lerneffekt sehr effektiv. Also ein Kärtchen auswählen und dann wird gemeinsam geschaut, welches aus all den anderen nun links oder rechts nach und nach passt.
Wenn das schon halbwegs funktioniert, gibt es die leichte Domino-Variante in Blau, gefolgt von der schwereren in Rot, oder auch gemischt. Zuletzt dann mit verdeckten Karten, vor den Spieler*innen abgelegt, anstatt in der Hand gehalten, so wird auch noch das Gedächtnis mit trainiert.
Eingeordnet auch in der Themenwelt „Selbstständigkeit“. Warum? Weil das korrekte Lesen einer Uhr einem viel mehr Freiheiten ermöglicht. Wenn sich Papa und Mama darauf verlassen können, dass ich zur ausgemachten Zeit daheim bin, fällt es gleich viel leichter, mich ziehen zu lassen. Auch wenn es darum geht, dass die Kinder den Tagesrhythmus verinnerlichen und meistern, hilft es ungemein, wenn sie die Uhr lesen können. Dann sehen sie selbst, dass sie nur noch 5 Minuten haben, bis sie zur Schule müssen, und daher keine Zeit mehr für große Spiele ist. Und wenn ihnen ein Blick auf die Uhr sagt (die bei der Frage nicht genervt ist, auch wenn der prüfende Blick zum 20. Mal kommt), dass sie erst in zwei Stunden ins Bett müssen, lässt sich gleich noch viel entspannter ein neues Malprojekt anfangen.
© 2023 - Lesewelten KG - Shop
Made by Philipp Riener