Club der Tatzen

von HABA

Die Katzen schmeißen eine Party und alle kommen inkognito. Da heißt es mitdenken und taktieren, damit man bis zum Schluss unerkannt bleibt, während man die anderen enttarnt.

 14,99 inkl. USt.

Lieferzeit: 4 bis 5 Werktage

Vorrätig

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email

Evas Meinung

Club der Tatzen

Jede*r bekommt eine Katze, die mit 3 zufälligen Eigenschaften ausgestattet wird. Diese gilt es im Spielverlauf möglichst geheim zu halten. Die Mitspieler*innen setzen aber natürlich alles daran, dahinterzukommen, weil es fürs Enttarnen Punkte gibt.

 

Hohe Konzentration und deduktives Schlussfolgern führen ans Ziel, werden also bei den jüngeren Spieler*innen trainiert und geformt. Hier ist es hilfreich, in den ersten Runden zu erklären, wie man zu den richtigen Ergebnissen kommt, bis das logische Prinzip dahinter verstanden wurde, um Frustration zu vermeiden. Dabei ist es wichtig, auch bei falschen Tipps gut zu besprechen, wie es dazu gekommen ist, dass man sich geirrt hat, worauf man also nicht geachtet hat.

Man kann natürlich auch einfach dem Spiel seinen Lauf lassen und abwarten, worauf die Kinder von alleine kommen. Das geht aber nur mit recht frustrationstoleranten Spielerinnen und Spielern lange genug gut, bis sich der Aha-Effekt einstellt und gelernt wurde.

 

Mit 20 Minuten ist die Spieldauer für die Erwachsenen eher kurz. Für unsere Volksschüler*innen kann das aber anfangs noch sehr lang sein, weil sie sich ja dauerhaft konzentrieren sollen. Also mit viel Ruhe und Geduld starten, dann wird es bald für alle lustig werden, die kleinen grauen Zellen so zu fordern.