Konkret reden

Aha, also noch so ein Spielzeug-Webshop.

Ja, der ist anders.

Jaja, das sind sie doch alle.

Nein, ist dieser wirklich!

Erklär doch!

Was uns unterscheidet

Eva Gschwentner Wir geben uns Mühe, und zwar richtig viel, damit das hier einen anderen Spin kriegt, weil es mir ein persönliches Anliegen ist. Wir schreiben nicht nur „wertvoll“ drauf, sondern packen es auch rein, und das ist aufwändig. Die Recherchen, um Produkte zu finden, die Spaß und Sinn machen, zu fairen Konditionen produziert wurden und nicht um den halben Globus gereist sind, um vollgepackt mit Schadstoffen und moralischen Komplikationen hier anzukommen, ist langwierig. Ich verstehe, dass das viele als Einzelpersonen irgendwann aufgeben oder gar nicht erst anfangen. Da braucht es dann so neugierige Sturköpfe wie mich, die dem ausdauernd nachgehen, um das Ergebnis dann für alle zugänglich zu machen.

Solche "Green Shops" gibt es schon viele

Das stimmt. Wir haben aber ja auch noch mehr gemacht für euch.

Nämlich jedes Produkt einzeln in der Hand gehabt, gelesen oder ausprobiert und praxisbezogen beschrieben. Keine Standardtexte wie eh überall, keine Katze im Sack. Zusatzinfos zur besseren Handhabung oder zur weiterführenden Beschäftigung, damit man wirklich lange etwas davon hat. Der Wunsch ist nicht (zumindest nicht meiner, fürs Kaufmännische ist ja der Markus zuständig), dass jede*r alles kauft. Ihr sollt euch eine kleine feine Auswahl finden, die ganz individuell auf jedes einzelne Kind zugeschnitten ist und langfristig Freude macht, auf viele verschiedene Arten.

Fakten auf den Tisch

    • Made in Europe alles, was ihr bei uns kauft, wurde in Europa produziert. Keine Ausnahmen.
    • Inhaltlicher Mehrwert keine Bücher, bei denen man sich am Ende fragen muss, was mit dieser „Moral“ nun anzufangen ist. Lustige Spiele, die auch das Hirn anregen und die ganze Familie an einen Tisch bringen. Lernmaterialien, die neue Möglichkeiten und Zugänge bieten, so dass die Freude am Lernen im Vordergrund steht.
    • Keine Bildschirme, kein Quietschen und Tuten Strom gibt es bei uns nur in den entsprechenden Baukästen. Auch die zusätzlichen Arbeitsblätter zu vielen unserer Bücher lassen sich ausgedruckt entspannter bearbeiten. Töne kommen am liebsten aus unseren Hörbüchern oder den selbst gebastelten Musikinstrumenten.
    • Nachhaltig ihr findet bei uns vorwiegend Papier, Pappe und Holz. Ganz ohne Kunststoff haben auch wir es nicht geschafft, aber sehr reduziert. Oder auf so erfreuliche Entwicklungen wie von Wissner gesetzt.

Du findest etwas im Shop, von dem du denkst, dass es nicht zu den Vorgaben an uns selbst passt? Schreib mir!

Dem geh ich verlässlich nach, sofern ich deine Sorge nicht ohnehin gleich ausräumen kann. Falls sich herausstellt, dass es stimmt, geb‘ ich einen Drink aus und das Produkt verlässt uns.

Zwei Jungs trinken gesunde Smoothies vor der Kulisse von Palmen
Eva
Eva
Mutter, Psychologin, spielverliebt und im Herzen Naturwissenschaftlerin, die immer alles noch ein bisschen genauer wissen will.
Inhalt