EVas Blog

Evas Blog rund um
die kindliche Entwicklung und Förderung

Kennst du noch dein erstes Kinderbuch? Bestimmt haben auch dich die fesselnden Geschichten und tollen Charaktere beeinflusst. Eva spricht an, wie wichtig sie sind.
Als Eltern nehmen wir die Rolle des Begleiters voll an. Wir möchten dabei, dass unsere Kinder Offenheit für unsere Vorschläge bringen.
Was ist denn nun der richtige Stil? Immer wieder hören wir von DEM EINEN Erziehungsstil, der wahre Wunder bewirken soll. Oft ist es auch nur Entweder-Oder: Laissez-faire oder Autoritär?
Eine Gruppe von Kinder lesen verschiedene bunte Bücher und zeigen Reaktionen
Ein gutes Buch kann ein Teil der Lösung sein. In einem großen Gesamtkonzept, das auf langfristige Wirkung ausgelegt ist, kann es ein Steinchen sein, das den Weg ebnet, und davon braucht man viele, wenn er tragfähig sein soll.
Mutter mit Baby am Schoß massiert Füße des Kindes
Wenn man sich darum bemüht, kann der Zauber des Anfangs ein Leben lang anhalten.
Kalaha Spielbrett und Kaffee am Tisch
Kalaha ist ein Strategiespiel für zwei Personen, das weltweit gespielt wird, bei uns aber noch weniger bekannt ist. Das ist schade, denn es hat viel zu bieten. Ein sehr simpler Aufbau und im Grunde nur drei Spielregeln erschaffen ein Spiel, das Raum für hochkomplexe Denkprozesse eröffnet.
Maria Montessori betrachtet neben Kindern lächelnd ein Gemälde
Die Frage nach der „richtigen“ Pädagogik ist eine, der schon lange nachgegangen wird. Die gefundenen Wege gehen teils weit auseinander. Es macht Sinn, sich über den eigenen Erziehungsstil Gedanken zu machen. Vieles machen wir automatisch so, wie es mit uns gemacht wurde. Oft, ohne es zu merken.
Zusammen raus und Dingen auf den Grund zu gehen, macht zu jeder Jahreszeit Sinn. Beim gemeinsamen Überlegen und Reflektieren lässt sich so mancher gedankliche Nebel lichten, während wir durch die Bewegung im Freien unserem Körper und auch der Seele etwas Gutes tun.
Fröhlicher kleiner Schüler mit Brille
Wenn es gelingt, ist es einer dieser glänzenden Schlüssel zum Glück. Für Kinder, für Eltern, für alle, die das beobachten und daran teilhaben dürfen.
Ein Mann und eine Frau reden konkret miteinander.
Weil nicht jeder die Ausdauer und auch die Möglichkeiten hat, sich konsequent mit der Herkunft und dem tatsächlichen Inhalt aller Dinge für die Kinder zu beschäftigen, übernehme ich einen Teil davon für euch.
Eva liest ein Buch im Garten
Mutter, Psychologin, spielverliebt und im Herzen Naturwissenschaftlerin, die immer alles noch ein bisschen genauer wissen will.